Der Roman ’Der Fürst und seine Untertanen‘ von Eberhard L. Betz fußt auf einer Lebenschronik des Johann-Peter Haas aus dem 18. Jahrhundert. Dieser Johann-Peter diente als junger Mensch eine Zeitlang als Lakai auf dem Dillenburger Schloss und zieht dann wieder in sein Heimatdorf Sechshelden, wo er zunächst als Bauer und im Bergwerk arbeitet, aber auch in der Verwaltung des Dorfes tätig ist. 
Er macht sich als alter Mann seine Gedanken, was die Obrigkeit mit den Menschen anstellt und schreibt dies in seine Lebenschronik. 
Die große Vertrautheit mit der Geschichte im heimischen Raum hat es dem Medizinprofessor Eberhard Betz aus Sechshelden möglich gemacht, die überlieferte Geschichte des Johann-Peter neu zu erzählen. 
Es entstand ein farbiges Panoramabild vom Fürstenhof und vom Alltag seiner Untertanen, unserer Vorfahren.

Das Buch ist festgebunden, hat 235 Seiten und kostet 19,80 €.

Eine Bestellung ist über mail@ruebezahl.org möglich.

Gesamtsumme

inkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.