Medieninhalt - Feld 1

Oranierdenkmal, Aussichtsturm, Erinnerungsort.
Der Dillenburger Wilhelmsturm im Kontext nassauischer, deutscher und niederländischer Geschichte.
Herausgegeben von Simon Dietrich und Lutz Vogel
XII, 284 Seiten, 120 Abbildungen, geb. 25 Euro
ISBN 978-3-930221-43-1
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau Bd. 95

 

Eine Bestellung ist über mail@ruebezahl.org möglich.

 

Am 29. Juni 2025 wird sich die Einweihung des Dillenburger Wilhelmsturms zum 150. Mal jähren. Aus diesem Anlass veranstaltete das Stadtarchiv Dillenburg bereits im vergangenen September eine wissenschaftliche Tagung, die das Oranierdenkmal aus verschiedenen Perspektiven in den Blick genommen und erstmals umfassend in die verschiedenen Kontexte seiner Entstehungszeit eingebettet hat. Die Vorträge dieser Tagung, die den Forschungsstand zum Wilhelmsturm in vielerlei Hinsicht erweitert haben, liegen nun auch in schriftlicher Form vor. Dank großzügiger Druckkostenzuschüsse des Landes Hessen, verschiedener Stiftungen sowie regionaler Unternehmen und Vereine erscheint der reichhaltig illustrierte und ausgestattete Tagungsband pünktlich zum Jubiläums- und Festwochenende im Verlag der Historischen Kommission für Nassau.

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.